
Weihnachtsglühen im und am Gemeindehaus
Das Weihnachtsglühen findet in diesem Jahr zum 3. mal statt.
Am 22. Dezember ab 16 Uhr im und am Gemeindehaus in Messerich.

Das Weihnachtsglühen findet in diesem Jahr zum 3. mal statt.
Am 22. Dezember ab 16 Uhr im und am Gemeindehaus in Messerich.
Bei der Straßenolympiade in Messerich konnte das Team aus dem Neubaugebiet Messenhöh seinen Titel nicht verteidigen.
7 hochmotivierte Straßenmannschaften aus Messerich und Birtlingen lieferten sich am 1. Septembersonntag bei heißen Temperaturen spannende Wettkämpfe, bei denen sowohl die Aktiven als auch die zahlreichen Zuschauer viel Spaß hatten. Tanja Thommes sorgte für eine unterhaltsame Moderation der Spiele und der Dorf-Förderverein Messerich-Birtlingen unter Leitung von Petra Heinzkill für eine perfekte Organisation.
Nach 5 spannenden Spielrunden auf dem Messericher Sportplatz setzte sich das kurzfristig gebildete Mixed-Team aus Bahnhof, Kirchstraße und Oberdorf überraschend und knapp vor der favorisierten Mannschaft aus dem Neubaugebiet Messenhöh durch. Den dritten Platz belegte das ambitionierte Team aus dem Neubaugebiet Frauberg. Im Rahmenprogramm gab es ein Glücksrad für Kinder und ein Beratungsangebot der AOK-Krankenkasse.
Nach der Siegerehrung durch den Vorstand des Dorf-Fördervereins Messerich-Birtlingen e. V. stellten sich das Siegerteam, alle teilnehmenden Mannschaften und Organisatoren zum Gruppenfoto. Das siegreiche Mixed-Team präsentierte stolz das von Wolfgang Becker gestiftete Gewinner-Straßenschild 2024.
weitere Fotos unter 5. Messericher Spiele 2024
Nach Corona-Pause finden am Sonntag, 1. September die 5. Messericher Spiele auf dem Sportplatz Messerich statt.
Straßenteams aus Messerich und Birtlingen treten in mehreren Disziplinen gegeneinander an.
Platzöffnung: 13.00 Uhr – Beginn der Spiele: 14.00 Uhr
Teilnehmer und Helfer melden sich bei Marion Reinart bis zum 16. August unter (0 65 68) 93 22 16
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Bei der kürzlichen Mitgliederversammlung wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Heiko Kapeller (stellvertretender Vorsitzender seit 2017 / Vorsitzender seit 2019), Sandra Neu (Kassenwartin seit 2017), Esther Meyer (Schriftführerin seit 2017), Heike Hartmann (Beisitzerin seit 2019) und Erika Molnar (Beisitzerin seit 2022) unter großem Beifall mit Geschenken verabschiedet, die Petra Schmid liebevoll arrangiert hatte.
Nach dem Geschäfts- und Kassenbericht sowie Entlastung des Vorstandes führten die Neuwahlen zu folgendem Ergebnis:
1. Vorsitzende Petra Heinzkill,
2. Vorsitzende Sonja Müller,
Schriftführerin Tanja Thommes,
Kassenwartin Andrea Schmitz,
Beisitzerinnen Petra Schmid und Marion Reinart, Beisitzer Thomas Reintges.
Dem Vorstand gehören ferner die Ortsbürgermeister Otmar Schröder (Messerich) und Martin Fisch (Birtlingen) satzungsgemäß als geborene Mitglieder an; zu Kassenprüfern wurden Markus Reinart und Matthias Schaal gewählt.
Der Dorf-Förderverein Messerich-Birtlingen e. V. lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13.03.2023, 19:30 Uhr, in das Gemeindehaus Messerich, Schulstr. 1, Messerich ein.
Tagesordnung
Anträge zur Tagesordnung (siehe TOP 8) sind bis mindestens eine Woche vor Beginn der Versammlung beim Vorsitzenden Heiko Kapeller, Messenhöh 9, 54636 Messerich einzureichen.
Heiko Kapeller
Vorsitzender
Am 22. November haben wir in einer Feierstunde im Gasthaus Simonbräu, Bitburg aus den Händen von Westenergie Kommunalmanager Christian Nathem und dem Kreisbeigeordnetem Michael Ludwig eine Auszeichnung Klimaschutzpreis 2023 entgegen genommen.
Ausgezeichnet wurde Projekt „Insektenhotels mit Kindern und Jugendlichen bauen“, dass wir im Frühjahr mit über 40 Kindern/Jugendlichen
Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für den Klima- und Umweltschutz einsetzen. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete. Entsprechend unterschiedlich waren die Ideen. Westenergie und die jeweilige Partnerkommune schreiben den Westenergie Klimaschutzpreis jährlich aus und stellen auch gemeinsam die Jury.
Vielen Dank an Westenergie und die Ortsgemeinde Messerich für die Unterstützung.
Am Samstag, 7. Oktober veranstalten wir im Gemeindehaus einen Kölschen Abend mit der Kölsch-Rock Band Firlefanz.
Es gibt Kölsch Musik, Kölsch-Bier und Kölscher Imbiss.
Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Holz-Welt Kauth, Messerich.
Weitere Infos: Kölscher Abend mit Firlefanz
Nach Corona-Pause findet am Sonntag, 16. Juli wieder unser Sommerfest am Spielplatz in Messerich statt.
Das Programm
11.30 Uhr Eröffnung mit den Original Eppischhofer Musikanten
13.30 Uhr Cantando-Kinderchöre
14.00 Uhr Messericher Tanzgruppen
15.00 Uhr Cornhole-Turnier mit 2er Mannschaften
(Mannschaften können gerne vorab unter info@messerich-birtlingen.de angemeldet werden, vor Ort bis 15 Uhr möglich)
Am 15. April haben wir mit Unterstützung durch die NABU Südeifel und Herrn Peter Brixius mit Kindern und Jugendlichen aus Messerich und Birtlingen Insektenhotels für Wildbienen gebaut.
Über 30 Häuschen wurden fertig gestellt und werden in Messerich und Birtlingen für viele Wildbienen ein neues Zuhause sein.
Weitere Infos: https://www.messerich-birtlingen.de/hotels/
Der Dorf-Förderverein Messerich-Birtlingen e. V. lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 01.03.2023, 19:30 Uhr, in das Gemeindehaus Messerich, Schulstr. 1, Messerich ein.
Tagesordnung
1) Begrüßung und Einleitung durch den Vorsitzenden
2) Bericht der Schriftführerin über die Aktivitäten 2022
3) Bericht der Kassenwartin
4) Bericht der Kassenprüfer
5) Entlastung des Vorstandes
6) Abstimmung über vorliegende Anträge zur Mitgliederversammlung
7) Ausblick auf die Aktivitäten 2023
8) Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung (siehe TOP 6) sind bis mindestens eine Woche vor Beginn der Versammlung beim Vorsitzenden Heiko Kapeller, Messenhöh 9, 54636 Messerich einzureichen.
Heiko Kapeller
Vorsitzender